Themes ETFs hat den Robotics & Automation ETF (BOTT) eingeführt, der den Solactive Industrial Robotics & Automation Index (BOTT) abbildet und damit eine dynamische Zusammenarbeit mit Solactive signalisiert.
Abonnieren Sie unseren kostenloser Newsletter
Von der Redaktion ETFWorld.de
Timo Pfeiffer Vorstand für Märkte bei Solactive
Der Index zielt darauf ab, ein Portfolio von Unternehmen abzubilden, deren Produkte und Dienstleistungen auf Robotik- und Automatisierungslösungen im industriellen Kontext ausgerichtet sind. Um in den Index aufgenommen zu werden, sollten die Unternehmen an einer Börse in einem entwickelten Land gemäß dem Solactive Country Classification Framework notiert sein.
Der Solactive Industrial Robotics & Automation US NTR Index enthält nur Wertpapiere, die an einer der folgenden Börsen notiert sind: NYSE, NYSE American und NASDAQ.
Der globale Robotikmarkt wird bis 2024 voraussichtlich auf 42,82 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2028 schätzungsweise 65,59 Milliarden US-Dollar erreichen. Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten diesen Anstieg anführen werden, mit einem prognostizierten Umsatz von 7,85 Millionen US$ im Jahr 2024.
Der ETF wurde am 22. April an der Nasdaq notiert.
Timo Pfeiffer Vorstand für Märkte bei Solactive : „Wir haben einen Punkt erreicht, an dem Robotik und Automatisierung einen unumkehrbaren Weg darstellen. Wir freuen uns sehr, das Wachstum von Themes ETFs zu unterstützen, insbesondere durch die Bereitstellung von Indizes für innovative ETFs wie die neueste Auflage. Dies geht Hand in Hand mit dem Engagement von Solactive für Innovation und bietet Anlegern die Möglichkeit, das Potenzial der Branche zu nutzen.“
Taylor Krystkowiak, Anlagestratege bei Themes ETF : „Themes ETFs zielt darauf ab, den Markt mit seiner wettbewerbsfähigen Gebührenstruktur zu stören: „Bei sonst gleichen Bedingungen belasten Fonds mit höheren Gebühren die Portfolioperformance stärker. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Anlegern über unsere ETFs einen relativ kostengünstigen Zugang zu potenziellen Marktchancen zu bieten.“
Source: ETFWorld.de
Newsletter