Bitget : Bitcoin erholt sich, Ethereum hinkt inmitten eines sich verändernden makroökonomischen Rückenwinds hinterher.
Abonnieren Sie unseren kostenloser Newsletter
Von Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research
Bitcoin (BTC) hat sich kurzfristig wieder erholt und pendelt zwischen $82.000 und $90.000, da die verbesserte makroökonomische Stimmung das Vertrauen der Anleger stärkt. Die Entscheidung der USA, wichtige Technologieprodukte von den gegenseitigen Zöllen auszunehmen, hat die Inflationsängste gemildert und eine risikofreudige Rallye bei Aktien und Kryptowährungen ausgelöst.
Der Ausbruch von BTC über seinen dreimonatigen Abwärtstrend bei 84.900 $ markiert eine bemerkenswerte technische Veränderung, wobei institutionelle Kapitalzuflüsse die Aussichten weiter stärken. Die Rückflüsse an den Börsen und die anhaltende Akkumulation von börsengehandelten Fonds deuten darauf hin, dass Käufer in großem Umfang auf den Markt zurückkehren, was eine mögliche Bewegung in Richtung 85.000-90.000 $ unterstützt. Da die 85.000 $ jedoch als kurzfristiger Widerstand fungieren, könnten Gewinnmitnahmen einen kurzzeitigen Pullback auslösen, wobei die 82.000 $ wahrscheinlich als Unterstützungsuntergrenze dienen. Die Momentum-Indikatoren, einschließlich eines sich bildenden MACD-Crossovers und eines RSI um 58, tendieren weiterhin positiv, mahnen jedoch zur Vorsicht in der Nähe wichtiger technischer Niveaus.
Ethereum (ETH) profitiert ebenfalls vom allgemein risikofreudigeren Umfeld und erholte sich um 6 Prozent auf 1.650 $. Die Erholung von ETH könnte sich zwar in Richtung 1.800 $ ausweiten oder sogar die 2.000 $-Marke erreichen, doch die relative Underperformance von 65 Prozent gegenüber den Dezember-Höchstständen im Vergleich zu einem Rückgang von 23 Prozent bei BTC verdeutlicht die anhaltende strukturelle Schwäche.
Trotz der ETF-Abflüsse in der letzten Woche in Höhe von insgesamt 80 Mio. $ bewegt sich ETH weiterhin in einer Spanne mit einem Widerstand um 1.680 $ und einer Unterstützung bei 1.500 $. Der RSI, der sich in der Nähe von 50 bewegt, und eine Rückkehr zum Keltner-Kanal von 1.499 bis 1.800 $ signalisieren eine gewisse technische Stabilisierung. Geringe Handelsvolumina und ein gedämpftes ETH/BTC-Verhältnis um 0,019 spiegeln jedoch die Vorsicht der Marktteilnehmer wider. Insgesamt könnte ETH weiterhin dem Beispiel von BTC folgen, aber das Aufwärtspotenzial bleibt begrenzt, solange keine neuen Katalysatoren auftauchen, die das Narrativ wieder bestätigen.
Quelle: ETFWrld.de
Newsletter