Solactive hat seine Zusammenarbeit mit UBS Asset Management bekannt gegeben, um den neuen UBS (Irl) ETF plc – EUR Ultra-Short Diversified Bond ESG UCITS ETF aufzulegen, der dem Solactive EUR Ultra-Short Diversified Bond ESG Index folgt.
Abonnieren Sie unseren kostenloser Newsletter
Von der Redaktion ETFWorld.ch
Timo Pfeiffer Vorstand für Märkte bei Solactive
Dieser innovative Index bietet ein Engagement in kurzfristigen, auf Euro lautenden Schuldtiteln, einschließlich Anleihen, Wechseln, Commercial Papers und Einlagenzertifikaten von staatlichen, supranationalen und behördlichen Emittenten in der Wirtschafts- und Währungsunion (EWU). Für den supranationalen und Agency-Anteil bezieht der Index Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in seinen Auswahlprozess ein. Für die staatliche Komponente berücksichtigt der Index Länderrisikobewertungen, um staatliche Emittenten zu überprüfen.
Der Solactive EUR Ultra-Short Diversified Bond ESG Index wurde entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen festverzinslichen Anlagen zu befriedigen, indem er kurze Laufzeiten mit verantwortungsvollen Anlageprinzipien kombiniert. Der Index wählt Schuldtitel von staatlichen, supranationalen und behördlichen Emittenten mit einem ausstehenden Mindestbetrag von 100 Millionen Euro und einer maximalen Laufzeit von 6 Monaten aus. Für den Teil der Staatsanleihen werden die Bestandteile auf der Grundlage des Marktwerts gewichtet. Bei den Anleihen von Agenturen und supranationalen Emittenten werden die Bestandteile pro Emittent gleich gewichtet.
Der ETF wird an der Borsa Italiana am 22. März unter dem Tickersymbol SHORT IM und auf XETRA am 26. März unter dem Tickersymbol BCFH GY notiert.
Timo Pfeiffer Vorstand für Märkte bei Solactive „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit UBS bei diesem innovativen Index, der kurze Laufzeiten mit verantwortungsvollen Prinzipien verbindet. Die Integration von ESG in Kernstrategien für festverzinsliche Wertpapiere ist ein wichtiger Trend, und dieser Index ermöglicht eine transparente Umsetzung auf Benchmark-Ebene.“
Source: ETFWorld.ch
Newsletter